

ELEKTRONISCHER BLITZ EF-630
Verfügbare Halterungen
- Canon EF-Anschluss
- Nikon F-Mount
-
Format
Aufsteckbarer TTL-Auto-Zoom-Blitz mit Seriensteuerung
-
Stromquelle
Vier AA-Alkali- oder Ni-MH-Batterien (Nickel-Metallhydrid)
-
Beleuchtungswinkel
Automatische Einstellung entsprechend der Brennweite des Objektivs, in einem Bereich von 24 mm bis 200 mm. Deckt auch den Winkel eines 17-mm-Objektivs ab, wenn es mit dem integrierten Panel verwendet Wide wird.
-
Aufladezeit
Ca. 3 Sekunden (Alkaline-Batterien), ca. 1,8 Sekunden (Ni-MH-Batterien)
-
Anzahl der Blitze
Ungefähr 120 Mal (Alkaline-Batterien), Ungefähr 185 Mal (Ni-MH-Batterien)
-
Flash-Zeit
Ungefähr 1 / 700 Sekunden (Volles Licht)
-
Abprallwinkel (oben)
0, 45, 60, 75, 90 Grad
-
Abprallwinkel (rechts)
0, 60, 75, 90, 120, 150, 180 Grad
-
Abprallwinkel (links)
0, 60, 75, 90, 120, 150, 180 Grad
-
Abprallwinkel (unten)
0, 7 Grad
-
Abmessungen (B x H x T)
79.4mm × 148.4mm × 121.5mm / 3.1in. x 5.8in. x 4.8 in.
-
Gewicht
490g (ohne Batterie)
-
Entsprechende Halterungen
SIGMA cANON, NIKON
-
Ein Multifunktionsblitz mit Leitzahl 63 und einfacher Bedienung
Der Sigma ELECTRONIC FLASH EF-630 ist ein multifunktionaler Aufsteckblitz, der eine grössere Lichtleistung mit einer Leitzahl von 63 bietet. Zu den vielfältigen Funktionen dieses Blitzes gehören die TTL-Belichtungssteuerung sowie die High-Speed-Synchronisation, standard die Synchronisation auf den hinteren Vorhang und die drahtlose Blitzfunktion. Die Auto-Zoom-Funktion, die für Brennweiten von 24-200 mm ausgelegt ist, die Bounce-Flash-Funktion, das Panel und das Wide Catch-Light-Panel des EF-630 sind perfekt für verschiedene Arten der Fotografie. Das rückseitige LCD-Display bietet eine intuitive Benutzeroberfläche für eine schnelle und einfache Bedienung. Das neue Dot-Matrix-Flüssigkristall-Display sorgt für eine bessere Sichtbarkeit des Einstellungsstatus und der Menüfunktionen, und das D-Pad und das Einstellrad an der Seite des Blitzgeräts machen das Ändern von Einstellungen einfacher als je zuvor.
-
Intuitive Benutzeroberfläche für einfache Bedienung
Das neue Dot-Matrix-Flüssigkristall-Display ist in diesem Blitzgerät integriert. Darüber hinaus machen das D-Pad und das Einstellrad an der Seite des Blitzgeräts das Ändern von Einstellungen wie TTL-Belichtungsautomatik, drahtloses Blitzen, FP-Blitz und Synchronisation auf den hinteren Vorhang auf dem Hauptbildschirm und im Setup-Menü auf dem LCD-Display einfacher als je zuvor. Der Blitz lässt sich mit einem Klick auf den Blitzschuhverriegelungshebel leicht auslösen. Ein Blitzsynchronisationsanschluss und ein Signalton, der anzeigt, wenn das Blitzgerät vollständig aufgeladen ist, sorgen für noch mehr Benutzerfreundlichkeit.
-
Leitzahl 63 mit grösserer Lichtausbeute
Die maximale Leitzahl beträgt 63 bei einer hohen Lichtstärke (bei einer Brennweite von 200 mm). Es ist möglich, den Beleuchtungswinkel von 24 mm bis 200 mm im Telebereich wide zu ändern. Es deckt auch einen Winkel von 17 mm ab, wenn es mit dem eingebauten Panel verwendet Wide wird.
-
Drei Lichtverteilungsmodi
Das Blitzgerät kann in drei Betriebsarten arbeiten. Der Modus "Normale Emission" hat eine grundlegende Lichtverteilung für allgemeine Aufnahmen, und ein anderer Modus priorisiert die Leitzahl, um eine noch höhere Leistung zu erzielen. Der Modus "Flache Lichtverteilung" zeichnet sich durch eine gleichmässige Lichtverteilung aus, indem er den Lichtabfall in den Randbereichen reduziert. Es ist möglich, den Modus je nach Zweck auszuwählen.
-
Bounce-Blitzfunktion mit beweglichem Blitzkopf
Der Blitzkopf des EF-630 lässt sich um bis zu 90° nach oben neigen und um 180° nach links und rechts schwenken. Die Bounce-Fotografie, bei der das Licht von einer weissen Wand, Decke oder einem Reflektor reflektiert wird, erweitert die fotografische Ausdrucksmöglichkeit. Für Nahaufnahmen kann der Blitzkopf auch um 7° nach unten geschwenkt werden.
-
Drahtlose TTL-Blitzfunktion
Die drahtlose TTL-Blitzfunktion stellt die gewünschte Blitzbelichtung automatisch durch das Blitzlicht ein, auch wenn der EF-630 von der Kamera abgenommen ist. Die Fernsteuerung ist zwischen Kamera und Blitz möglich.
Wenn mehrere Blitzgeräte verwendet werden, berechnet die Kamera automatisch die richtige Belichtung.
* Er kann mit dem EF-610 DG SUPER und für drahtlose Aufnahmen mit einem eingebauten Blitz einer Kamera verwendet werden, die über eine Transmitterfunktion für drahtlose Blitzaufnahmen verfügt. -
Empfangen & Blinken Funktion
Die Empfangs- und Blitzfunktion kann mit allen Kameramodellen verwendet werden und ermöglicht die Auslösung des Blitzes ausserhalb der Kamera durch die Sendeeinheit (TX), allerdings ist es nicht möglich, die Blitzbelichtung automatisch einzustellen.
Die dedizierte Empfangs- und Blitzfunktion* für EF-630 ermöglicht es dem Fotografen, zwei oder mehr EF-630-Blitzgeräte gleichzeitig zu verwenden. Es ist möglich, die Blitzgeräte durch unterschiedliche Kanaleinstellungen zuzuordnen. Im Modus "Normale Empfangs- und Blitzfunktion" ist es auch möglich, den in der Kamera eingebauten Blitz oder ein anderes Blitzgerät als Sender (TX) zu verwenden.
* Es kann mit anderen EF-630 und EF610 DG SUPER mit verschiedenen Halterungen verwendet werden. -
FP-Blitzfunktion für lange Belichtungszeiten
Kameras mit Focal-Plane-Blitzverschlüssen können keine Blitzaufnahmen bei kürzeren Verschlusszeiten als der festen Synchronisationszeit machen, da diese in der Regel auf die vollständig geöffnete Blende begrenzt ist. Die FP-Blitzfunktion ermöglicht die Blitzfotografie bei Verschlusszeiten, die länger sind als die feste Synchronisationszeit. Wenn die Objektivblende auf eine grössere Blendenöffnung eingestellt ist, um die Schärfentiefe bei synchronisierten Tageslichtaufnahmen zu begrenzen, können lange Verschlusszeiten verwendet werden, um Tageslicht und Blitzlicht bei jeder Verschlusszeit auszugleichen.
*Diese Funktion ist bei einigen Kameramodellen nicht verfügbar. -
Hintere Vorhang-Synchronisationsblitzfunktion für die natürliche Darstellung von Bewegungen
Wenn Sie ein sich bewegendes Motiv fotografieren, ermöglicht der Modus "Synchronisation auf den hinteren Verschlussvorhang" die Auslösung des Blitzes unmittelbar vor dem Schliessen des hinteren Verschlussvorhangs. Anders als bei der Synchronisation auf den vorderen Verschlussvorhang werden in diesem Modus unscharfe Spuren hinter dem sich bewegenden Motiv und nicht vor dem Motiv aufgezeichnet, um die Bewegung natürlicher darzustellen.
-
Fotografie mit mehreren Blitzen
In einem einzigen Bild ist es möglich, die Bewegung eines Motivs durch eine Reihe von Lichtblitzen einzufangen.
-
AF-Hilfslicht für präzisen Autofokus bei schlechten Lichtverhältnissen
Bei Dunkelheit ist ein präziser Autofokus möglicherweise nicht möglich. Das AF-Hilfslicht des EF-630 ermöglicht jedoch einen effektiven AF zwischen ca. 0,7 m und 10 m.
* Das AF-Hilfslicht ist bei einigen Kameramodellen nicht verfügbar. -
Manuelle Steuerung der Blitzleistung
Die Blitzleistung des EF-630 kann manuell von 1/1 bis 1/128 in 1/3 EV-Schritten eingestellt werden, um den Anforderungen des Fotografen gerecht zu werden.
-
Modellierung der Blitzfunktion zur Prüfung auf Schatten
Das EF-630 bietet auch eine Modellierblitzfunktion, mit der der Benutzer vor der Aufnahme prüfen kann, ob Reflexionen und Schatten vorhanden sind.
-
Benutzerdefinierter Modus Funktion
Mit der Custom-Modus-Funktion können zwei Einstellungen nach den Wünschen des Fotografen gespeichert werden. Die Einstellung erfolgt einfach mit dem D-Pad und dem Einstellrad an der Seite des Blitzgeräts.
-
Signalton zur Benachrichtigung
Wenn der Benachrichtigungston mit dem Schalter an der Vorderseite des Blitzes eingeschaltet wird, kann man den Status des Blitzes überprüfen, z. B. ob er vollständig aufgeladen ist, die Belichtung in Ordnung ist und ob eine Fehlermeldung vorliegt, ohne auf das LCD-Display zu schauen.
-
Auto Power-Off Funktion verhindert Stromverschwendung
Um die Batterie zu schonen, schaltet sich das EF-630 nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität automatisch ab.
-
Synchrones Terminal
Das EF-630 ist mit einem Synchronisationsanschluss ausgestattet, an den eine Kamera mit einem handelsüblichen Synchronisationskabel angeschlossen werden kann.
-
Catch Light Panel
Dieser Blitz ist mit einem eingebauten Catch-Light-Panel ausgestattet, das die Augen des Motivs hervorheben kann, wenn der indirekte Blitzmodus aktiviert ist.
-
Regelmässige Firmware-Updates
Fotografen können die Firmware über das neu entwickelte optionale FLASH USB DOCK FD-11 (separat erhältlich) aktualisieren. Die Firmware kann aktualisiert werden, indem der EF-630 an das FD-11 angeschlossen wird und dann das FD-11 über ein USB-Kabel mit einem PC verbunden wird, auf dem die exklusive Sigma Software Optimization Pro installiert ist.
-
ELEKTRONISCHER BLITZ EF-630
Canon EF-Anschluss Für Canon00-85126-93290-9
-
ELEKTRONISCHER BLITZ EF-630
Nikon F-Mount Für Nikon00-85126-93291-6
-
ELEKTRONISCHER BLITZ EF-630
SIGMA SA-Montage Für Sigma00-85126-93292-3 () discontinued