本文へ移動

WR CERAMIC PROTECTOR

Einen Händler finden
  • Sigma bietet die weltweit ersten* Clear Glass Ceramics Schutzlinsenfilter

    Geben Sie Ihren wertvollen Linsen die Pflege, die sie verdienen, mit dem True Protector.

    Wechselobjektive sind das wichtigste Element des fotografischen Ausdrucks, und für den Fotografen sind sie ein wertvolles persönliches Gut. Damit Fotografen die Objektive, in die sie ihre Zeit, ihr Wissen und ihr Budget investiert haben, auch nach vielen Jahren noch nutzen können, hat das Sigma Unternehmen Original-Objektivfilter entwickelt, die den hohen Ansprüchen des standard Unternehmens gerecht werden. Bei der Entwicklung des neuen Sigma Objektivschutzfilters wurde eine beispiellose Zusammenarbeit mit einem Glashersteller eingegangen, die zu einer völlig neuen Glasart namens Clear Glass Ceramics führte. Dank dieses fortschrittlichen Materials ist Sigma der WR CERAMIC PROTECTOR Filter äusserst zuverlässig und bietet hervorragende Schutzfunktionen.
    Glaskeramik ist eine extrem widerstandsfähige Art von kristallisiertem Glas, das als Grundlage für Klarglaskeramik dient und in der Luft- und Raumfahrt sowie in anderen Industriezweigen zahlreiche Anwendungen findet. Dieses fortschrittliche neue Material weist die für optische Geräte erforderliche hohe Durchlässigkeit auf und ist gleichzeitig härter als chemisch gehärtetes Glas und flexibler als Saphirkristallglas. Diese Eigenschaften machen Clear Glass Ceramics zum idealen Material für Linsenschutzfilter.
    *Unter den Filtern für Wechselobjektive, Stand: Dezember 2015 ( Sigma Forschung)

  • Konzept-Film

  • Drop Ball Test Film

  • Hochgradig stossfest
    Klarglas-Keramik

    Bei dem chemisch gehärteten Glas, das in herkömmlichen hochfesten Schutzfiltern verwendet wird, wird nur die Oberfläche durch chemische Prozesse verstärkt. Im Gegensatz dazu wird Clear Glass Ceramics durch eine spezielle Wärmebehandlung hergestellt, bei der Mikrokristalle eines Minerals namens Spinell gleichmässig ausgefällt werden, was dem gesamten Filter eine gleichmässige Festigkeit verleiht. Durch die Kombination einer viel grösseren Härte als bei chemisch gehärtetem Glas und einer grösseren Flexibilität als bei Saphirkristallglas ist Klarglas-Keramik das ideale Material für Schutzfilter. Clear Glass Ceramics ist auch resistent gegen Risse durch kleine Kratzer oder Späne. Da die Gefahr des Zerbrechens und der Bildung von Splittern geringer ist, bietet es auch ein höheres Mass an Sicherheit.

    Klarglas-Keramik

    Chemisch gehärtetes Glas

  • Kratzfest

    Clear Glass Ceramics bietet eine Vickershärte von 700HV.* Dies ist ein Härtegrad, der weit über dem von chemisch gehärtetem Glas liegt, das in herkömmlichen hochfesten Schutzfiltern verwendet wird. Darüber hinaus trägt dieser höhere Härtegrad dazu bei, Kratzer und Absplitterungen zu verhindern, die zu einem Bruch des Filters führen können.
    *Bei der Vickers-Härteprüfung wird ein Diamantinstrument auf ein Material gedrückt, und der so entstandene Eindruck wird zur Berechnung der Härte des Materials verwendet, die als Vickers-Pyramidenzahl (HV) ausgedrückt wird.

    Klarglas-Keramik

    Konventioneller Schutzfilter

  • 10-mal so stark wie ein herkömmlicher Schutzfilter, 3-mal so stark wie ein chemisch gehärteter Glasfilter

    Clear Glass Ceramics wird in einem speziellen Verfahren hergestellt, bei dem sich mikrokristalliner Spinell gleichmässig im gesamten Material abscheidet, und bietet eine Vickershärte von Sigma 700HV. Der neue Filter aus Clear Glass Ceramics bietet eine mehr als 10-mal höhere Festigkeit als ein herkömmlicher Schutzfilter und eine mehr als 3-mal höhere Festigkeit als ein hochfester Schutzfilter aus chemisch gehärtetem Glas der gleichen Dicke.

    Klarglas-Keramik

    Konventioneller Schutzfilter

  • Dünner und leichter dank fortschrittlichem neuen Material

    Da Clear Glass Ceramics extrem widerstandsfähig ist, ist der Sigma WR CERAMIC PROTECTOR Filter bis zu 50 Prozent dünner und wiegt bis zu 30 Prozent weniger als frühere Filter, Sigma bietet aber gleichzeitig ein höheres Mass an Festigkeit.

  • Hohe Lichtdurchlässigkeit

    Sigma clear Glass Ceramics bietet eine sehr hohe Lichtdurchlässigkeit und ist daher ideal für die Verwendung als optisches Glas.

  • Wasserabweisende (WR) Beschichtung

    Die WR-Beschichtung reflektiert nur 0,24 Prozent des sichtbaren Lichts, wodurch Streulicht und Geisterbilder minimiert werden. Auch ihre Fähigkeit, Wasser und Öl abzuweisen, ist hervorragend: Wassertropfen prallen ab, und Fingerabdrücke lassen sich mit einem schnellen Wisch entfernen. Diese Beschichtung bietet auch eine hohe Schmierfähigkeit und ist damit mehr als zehnmal so kratzfest wie die derzeitige Sigma Super-Multi-Layer-Beschichtung. Die antistatische Funktion der Beschichtung verhindert, dass statische Elektrizität Staub und andere Partikel anzieht, die art dann leicht vom Filter weggeblasen werden können, wenn sie doch anhaften.

    WR-Beschichtung

    Konventioneller Schutzfilter

  • Hohe Qualität und Kompatibilität mit
    alle Sigma Linsen

    Sigma hat die Kompatibilität aller Filter mit Sigma allen Objektiven Sigma geprüft. Darüber hinaus Sigma wurde bestätigt, dass diese Filter das Licht gleichmässig über das gesamte Bild, von der Mitte bis zu den Rändern, durchlassen. Alle Sigma Objektive der neuen Produktlinien werden mit dem Sigma firmeneigenen MTF-Messsystem (A1)* (Modulation Transfer Function) mit Foveon-Direktbildsensoren mit 46 Megapixeln geprüft, und auch Sigma alle Filter werden nach denselben strengen Vorgaben hergestellt. standard
    ※A1:Aizu 1

  • Einsatz von neu entwickelten
    fortschrittliches Material
    des Glasherstellers Ohara Inc.

    Sie Sigma WR CERAMIC PROTECTOR verfügt über ein fortschrittliches neues Material, die Klarglaskeramik, die aus neu entwickeltem kristallisiertem Glas des Glasherstellers Ohara Inc. hergestellt wird.

  • Koffer ideal für die Aufbewahrung von Filtern

    Das Aufbewahrungsgehäuse besteht aus einem speziellen Acryl, das sowohl stärker als auch flexibler ist als herkömmliche Materialien für Filtergehäuse. Das äussere Acrylgehäuse ist so geformt, dass es in den inneren Elastomerhalter integriert ist, wodurch ein Filterhalter entsteht, der viele Jahre lang mit minimaler Verschlechterung hält. Das Gehäuse ist so konstruiert, dass es sehr haltbar ist und sich während des Gebrauchs nicht versehentlich öffnet oder schliesst. All diese individuellen Vorteile ergeben zusammen ein Gehäuse, das sich ideal für die Aufbewahrung von Filtern eignet.

  • GEFERTIGT IN JAPAN

    Alle Sigma Filter werden vollständig in Japan hergestellt, einschliesslich aller bei der Herstellung angewandten individuellen Verfahren.

  • WR CERAMIC PROTECTOR 67 mm

    00-85126-93180-3

  • WR CERAMIC PROTECTOR 72mm

    00-85126-93181-0

  • WR CERAMIC PROTECTOR 77mm

    00-85126-93182-7

  • WR CERAMIC PROTECTOR 82mm

    00-85126-93183-4

  • WR CERAMIC PROTECTOR 86mm

    00-85126-93184-1

  • WR CERAMIC PROTECTOR 95mm

    00-85126-93185-8

  • WR CERAMIC PROTECTOR 105mm

    00-85126-93186-5